#
News

X

jippie. KinderKirchenPost. - Die Stiftung unterstützt dieses innovative Projekt mit 2.000 € in 2025. Die erste Ausgabe ist erschienen und allen Familien mit Kindern zwischen 6 und 10 Jahren zugestellt worden. So ist jede Familie informiert über die Angebote der Ev. Kirchengemeinde für Kinder und junge Familien.

Gottes
Wort
RAUM
geben

Herzlich willkommen

Wir, die Stiftung „Evangelische Kirche in Ibbenbüren“, sind überzeugt, dass die Evangelische Kirche eine Zukunft hat, wenn sie dem Wort Gottes RAUM und dem Traum einer überzeugenden Kirche LEBEN gibt.

Mit unserem Vermögen unterstützen wir die Erneuerung der Evangelischen Kirchengemeinde in Ibbenbüren.

Wir stoßen Reformen an und initiieren oder unterstützen innovative bauliche, soziale und kulturelle Projekte in allen Ortsteilen der Stadt Ibbenbüren.

Sie wollen die Stiftung stärken?

Aktuell benötigen insbesondere diese beiden Projekte Unterstützung:

  • Sanierung des Kirchgartens der Johanneskirche in Laggenbeck
  • Einrichtung der Küche im Gruppenhaus „Haus Ibbenbüren“ auf Wangerooge
  • Hospizhaus Tecklenburger Land am Aasee

Stärken

IBAN: DE17 4035 1060 0072 8028 04

BegegnungsRaum - KirchenTraum

Unser Selbstverständnis

Die Evangelische Kirche hat ihre Zukunft im lebendigen Glauben an Gott, der im Evangelium von Jesus Christus erfahrbar geworden ist.

Christlicher Glaube heilt und befreit zum Leben. Ein Leben im Glauben kann die Liebe Gottes in der Welt erstrahlen lassen.

Aus einem lebendigen Glauben heraus wird eine Kirchengemeinde immer neu verändert und von Grund auf erneuert. Für eine nachhaltige Erneuerung braucht es Geldmittel für attraktive Räume und überzeugende Projekte im Dienst an den Menschen.

Solche Mittel möchte die Stiftung „Evangelische Kirche in Ibbenbüren“ aus den Erträgen ihres Vermögens für den Dienst der Evangelischen Kirchengemeinde bereitstellen.
Sie will dem Wort Gottes RAUM und dem Traum von Kirche LEBEN geben.

Gründung

2009

Grundvermögen

5250 T €

Förderung

920 T €

Unser Vermögen

Das in der Stiftungsgründung eingebrachte Grundstockvermögen in Höhe von 5,25 Mio € darf nicht angetastet werden.

Aus den Zinsen und sonstigen Erträgen dieses Vermögens wird der Stiftungszweck verwirklicht.

Wir legen das uns anvertraute Vermögen nachhaltig und risikobewusst an. Wir orientieren uns dabei an den Anlagerichtlinien der EKD.

Unser Vermögen soll real erhalten werden. Um den Risiken der Inflation und des Kapitalmarktes begegnen und den Stiftungszweck dauerhaft fördern zu können, sind wir auf Unterstützung angewiesen. Mit Ihrer Zustiftung oder Spende kann die Kirchengemeinde auch in Zukunft in vielfältiger Weise lebendig sein, den Menschen dienen und ihre Kirchen und Gemeindehäuser erhalten.

 

Schwerpunkte der Förderung:

  • Dem WORT GOTTES RAUM geben:
    die Erhaltung und Neugestaltung
    der evangelischen Kirchen und
    Gemeindehäuser in Ibbenbüren.
  • Dem TRAUM VON KIRCHE
    LEBEN geben:
    die Förderung des Gemeindelebens
    durch innovative Formen der
    Verkündigung des Evangeliums
    z.B. in Theater, Kunst, Musik, Wort,
    Spiel, Tanz u.v.a.m.

Jahresbericht

Download

Anlagerichtlinien

Download

Förderrichtlinien

Download

Unsere Geschichte

Die Stiftung „Evangelische Kirche in Ibbenbüren“ ist im Jahr 2009 zu Pfingsten gegründet worden.
Das Grundstockvermögen beträgt 5,25 Mio €.

Das Vermögen entstammt dem Verkauf der Geschäftsanteile an der Ökumenischen Klinikum Ibbenbüren gGmbH im Jahr 2006. Durch diesen Schritt war dem katholischen Partner, der Stiftung St. Elisabeth, die Tür zur strategischen Neuaufstellung und zur Einhäusigkeit des Ibbenbürener Klinikums geöffnet worden.
Der Krankenhausstandort Ibbenbüren konnte durch diesen Schritt erhalten und gestärkt werden.

Presbyter Karl-Heinz Käsekamp und Steuerberater Stefan Lutter bildeten unter dem Vorsitz von Pfarrer Reinhard Lohmeyer, der 1996 bis 2006 Vorsitzender des Ökumenischen Klinikums Ibbenbüren war, gemeinsam den ersten Vorstand der Stiftung.

In den ersten 16 Jahren seit Bestehen sind der Stiftung Vermächtnisse, Zustiftungen und Spenden in Höhe von rund 230.000 € zugeflossen. Mittlerweile ist das Vermögen auf rund 6,5 Mio. € angewachsen.

Mit rund 920.000 € aus Erträgen und Spenden sind seit der Gründung mehr als 60 innovative gemeindliche Projekte gefördert worden.

Pfarrerin Lena Stubben übernahm 2024 als aktive Pfarrerin der Kirchengemeinde satzungsgemäß den Vorstandsvorsitz. Pfarrer Reinhard Lohmeyer führt seitdem die Geschäfte der Stiftung.

2015

Die Stiftung erwirbt die Immobilie Haus Ibbenbüren auf der Nordseeinsel Wangerooge. Das Gruppenhaus mit 35 Betten wird Zug um Zug von ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Evangelischen Kirchengemeinde saniert und renoviert.

2023

Die Stiftung übernimmt den Zweckbetrieb Haus Ibbenbürenvon der Evangelischen Kirchengemeinde Ibbenbüren. Diverse ehrenamtliche Teams bieten seit 1974 einen attraktiven Erlebnis- und Begegungsraum für Kinder-, Konfirmanden-, Jugendlichen-, Familien- und Erwachsenengruppen aller Generationen.